Ich habe Psychologie (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie an der FAU in Erlangen-Nürnberg studiert. Zudem habe ich Rechtspsychologie (M.Sc.) mit den Schwerpunkten aussagepsychologische und familienrechtliche Begutachtung an der Psychologischen Hochschule Berlin studiert.
Darüber hinaus befinde ich mich in der Weiterbildung zur Fachpsychologin für Rechtspsychologie BDP/DGPs und bin Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) in der Sektion Rechtspsychologie.
Zur Sicherung der Qualität meiner Arbeit nehme ich regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen sowie an überregionalen Fachteams und fachlich fundierter Supervision teil.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den von mir besuchten Weiterbildungen und Seminaren.
03/2025 Onlinevortrag "Aussagepsychologische Begutachtung in Zeiten künstlicher Intelligenz: Vorbereitungsmöglichkeiten von (motivierten) Zeugen" (P. K. Jäckel)
03/2025 Onlinevortrag "Kindeswohlgefährdung durch Partnerschaftsgewalt?" (Prof. Ute Ziegenhain, Vielfalt der
Rechtspsychologie)
02/2025 Überregionale Supervisionsgruppe Aussage- und Familienpsychologie (Videokonferenz)
11/2024 Fachkongress "Kinder im Konflikt der Eltern", Die Kinderschutz-Zentren Leipzig
11/2024 Seminarveranstaltung des Arbeitskreises Psychologie in Strafverfahren, Düsseldorf
03/2024 Onlinevortrag "Eine psychologische Perspektive auf Justizirrtümer" (Prof. Dr. Renate Volbert, Vielfalt der Rechtspsychologie)
02/2023 Onlinevortrag "Between the chairs" (Dr. Jörg Fichtner, Vielfalt der Rechtspsychologie)
12/2022 Onlineseminar "Macht und Missbrauch: Über sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt im institutionellen Kontext" (Prof. Dr. Martin Rettenberger, Rechtspsychologisches Kolloquium MSB)
07/2022 Onlinevortrag "Kann man Gefährlichkeit messen?" (Prof. Dr. Klaus-Peter Dahle, Vielfalt der Rechtspsychologie)
05/2022 Onlinevortrag "Ein Missbrauch, den es nie gab – Wie Scheinerinnerungen entstehen und was Psychotherapie damit zu tun haben kann" (Dr. Jonas Schemmel, Vielfalt der Rechtspsychologie)
Anschrift:
Pia Werdin
Heinrich-Budde-Str. 22
04157 Leipzig
Copyright © 2024 Pia Werdin. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.